KURSE WÄHREND UND NACH DER SCHWANGERSCHAFT
Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen!
Sie wollen einen straffen und elastischen Beckenboden, um ein gutes Körpergefühl von Kraft, Vitalität, Sicherheit und Energie zu bekommen?
Dann sind Sie bei uns in den Kursstunden genau richtig, denn durch Gymnastik für den Beckenboden fühlen Sie sich stark in Ihrem Körper, egal ob Sie schwanger sind, sich auf die Geburt Ihres Kindes vorbereiten wollen, zur Rückbildung, nach Operationen, bei Übergewicht sowie Inkontinenz.
Durch ein gezieltes Übungsprogramm lernen Sie einen achtsamen Umgang mit dem Power-Muskel-Beckenboden, um eine gesunde und funktionsfähige Basis für den Blissful-Mom-Körper aufzubauen und erhalten zu können.
Die Kursleiter Genoveva und Ines Hollung haben eine langjährige Kurserfahrung, da Sie an einer bekannten Münchner Frauenklinik erfolgreich Kurse leiten und geleitet haben.
Wir hoffen auf ein baldiges Kennenlernen, ein gemeinsames Üben und ganz viel Spaß – und bringt vor allem viel Humor mit.
UNSER KURSANGEBOT:
Der Beckenboden hat in der Schwangerschaft eine wichtige Aufgabe, denn er muss das Gewicht Ihres Kindes tragen. Durch das sanfte Üben der Beckenbodenmuskulatur bekommt diese Muskulatur mehr Spannungszuwachs- und Elastizität, aber er gibt dadurch bei der Geburt leichter nach und kann so bei der Geburt Ihres Kindes seine Dehnfähigkeit beweisen. Die Beckenbodenmuskulatur bei der Geburt entspannen zu können, bedeutet Dammverletzungen vorzubeugen und durch die Übungen kann sich die Beckenboden- Grundspannung nach der Geburt schneller erholen.In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, sich in Ruhe auf die Schwangerschaft und Geburt einzustimmen und die Nähe zum Kind aufzubauen und zu vertiefen.
Dieser Kurs beinhaltet:
- Informationen über Schwangerschaftsverlauf, Geburtsvorgang, Gebärpositionen, Wochenbett, sowie Kaiserschnittgeburt
- Ausführlicher Austausch und Raum für individuelle Fragen
- Das Kind gedanklich einbeziehen durch Atem-, Entspannungs - und Körperwahrnehmungsübungen
- Sanfte Übungen zur Stabilisierung von Rücken und Beckenboden
- Mobilisations-, Kräftigungs-, Dehnungs- und Lockerungsübungen für die Haltemuskeln und der Muskulatur die bei der Wehen Arbeit und Geburt benötigt werden
- Bewusstsein für Beckenboden und Haltung
- Praktisches Hinführen zur Atemtechnik* Das Vermitteln von Gebären aus eigener Kraft, durch das Loslassen der Beckenbodenmuskulatur
Zusätzliche Informationen: Bitte bequeme Kleidung, rutschfeste Socken und Handtuch mitbringen.
Der Ideale Zeitpunkt für den Kurs wäre ab der 27. Schwangerschaftswoche.
Kursleitung: Ines Hollung
Dauer des Kurses: 10 × 60 Minuten
Schwangerschafts- und Beckenbodengymnastik:
Ein Baby wächst nun in Ihrem Körper heran und eine spannende Zeit steht Ihnen bevor. Die Bauchmuskulatur muss sich in der Schwangerschaft dehnen und Ihrem Baby und Ihrer Gebärmutter Platz und Raum geben. Damit Sie ihre Bauchmuskulatur bei ihrer Arbeit unterstützen und sie nicht zu stark belasten, sollten Sie in der Schwangerschaft die Beckenboden-, Rücken-, Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur kräftigen. Trotz der körperlichen Veränderungen in der Schwangerschaft, kann Ihr Körper beweglich, kraftvoll, attraktiv und vor allem gesund bleiben. Mit diesen Stunden können Sie sich körperlich auf die Geburt Ihres Kindes vorbereiten und nach der Geburt schnell wieder in Form kommen.
Dieser Kurs beinhaltet:
- Kräftigungs- und Beweglichkeitsübungen für Muskeln, Bänder und Gelenke
- Stoffwechselübungen sorgen für eine gute Durchblutung von Mutter und Kind und dient der der Herz- und Kreislaufstärkung
- Sanfte Übungen um den Beckenboden zu stabilisieren, die Durchblutung im Beckenbereich zu verbessern und Stauungen zu verhindern.
- Atem- und Entspannungsübungen, zur Stärkung Ihres Kindes und Ihrem Wohlbefinden (diese lindern Ermüdungserscheinungen und Rückenbeschwerden)
- Sanfte Übungen zur Stärkung und Kräftigung der schrägen Bauchmuskulatur und hüftumgebenen Beckenmuskeln, um das Baby stützen und schützen zu können
- Übungen zur Stärkung der Wirbelsäule und Haltemuskulatur (Rückenschule)
- Migräneprophylaxe
- Problemzonengymnastik
Zusätzliche Informationen:Bringen Sie bitte bequeme Kleidung, rutschfeste Socken und ein Handtuch mit.
Der Ideale Zeitpunkt um den Kurs zu starten, wäre ab der 20. Schwangerschaftswoche.
Kursleiterin: Genoveva Hollung
Kursdauer: 10 × 60
Beckenbodentraining und Rückbildung:
Ihr Baby ist geboren und Ihre Beckenbodenmuskulatur hat bei der Geburt ihre ganze Kraft und Dehnfähigkeit benötigt. Nun ist es besonders wichtig in diesen Kursstunden die Heilung und Kraft Ihrer Beckenbodenmuskulatur zu fördern und zu beschleunigen, damit Sie sich in Ihrem Körper rundum wohl und fit fühlen können. Durch ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm wir Ihr ursprüngliches Körpergefühl, sowie die körperliche Fitness und Straffheit wieder hergestellt.
Dieser Kurs beinhaltet:
- Mobilisations-, Kräftigungs-, Dehnungs- und Lockerungsübungen für Schulter, Nacken, Rücken und Hüftmuskulatur
- Übungen zur Unterstützung einer guten Haltung, zur Gelenkentlastung und Förderung des Milchflusses
- Übungen für die Beckenbeweglichkeit
- Übungen zur Reaktivierung und Aktivierung der weiblichen Beckenbodenkraft
- Gezielte Straffungs- und Kräftigungsübungen Bauch-, Beckenboden-, Gesäß- und der Beckenstabilisierenden Muskulatur
- Spannungsregulierung durch die Körperwahrnehmung in Ruhe
Zusätzliche Informationen: Bitte bequeme Kleidung, rutschfeste Socken und Handtuch mitbringen.
Der Ideale Zeitpunkt um den Kurs starten zu können, wäre bei einer natürlichen Geburt ab 6. Wochen und beim Kaiserschnitt ab der 12. Woche (bitte vorher mit Ihrem Frauenarzt absprechen)
Kursleitung: Genoveva oder Ines Hollung
Kursdauer: 10 × 60 Minuten
Fit mit Babytrage – das Workout für Mami und Baby:
Diese Stunden finden mit Ihrem Baby zusammen in der Tragehilfe statt.
Durch das Tragen Ihres Kindes, während diesen Stunden, fördern Sie den Körperkontakt und besonders die Bindung zu Ihrem Kind. Zusätzlich wird Ihr Baby durch Ihre Körperbewegung koordinativ und motorisch in seiner Entwicklung unterstützt und geschult. Die Kursstunde beginnt mit einem Warm-up und geht dann in ein sanftes und gelenkschonendes Cardio-Training über, welches die letzten Pfunde purzeln lässt. Gezielte Übungen mobilisieren und stärken Bauch-, Beckenboden-, Rücken-, Bein- und Gesäßmuskulatur, damit Sie sich wieder straff und rundum wohl fühlen.
Dieser Kurs beinhaltet:
- Rückenschule/Haltungsschulung
- Mobilisierungs-, Kräftigungs-, Dehnungs- und Lockerungsübungen für den Schulter- und Nackenbereich
- Stabilisierung und Stärkung der tiefliegenden Halte- und Stützmuskulatur, welche mit dem Beckenboden in Verbindung steht
- Übungen im Sitzen mit dem Pezziball/Kräftigung des Beckenbodens
- Problemzonengymnastik
- Förderung der Mutter-Kind-Bindung
Zusätzliche Informationen: Bitte mitbringen: Eine Trage und eine kleine Decke für das Baby. Die Trage sollte auch über den Rücken getragen werden können, eine gute Kopfstütze und einen breiten Bauchgurt haben.
Idealer Zeitpunkt: 6 bis 10 Wochen nach der Entbindung und wenn der Arzt sein Einverständnis gegeben hat.
Kursleitung: Genoveva Hollung
Kursdauer: 6 mal 60 Minuten
Babymassage:
Eine besonders schöne Form, eine enge, liebevolle Bindung zwischen Eltern und Baby aufzubauen, ist die Babymassage. Sie vermitteln ihrem Baby Sicherheit und Geborgenheit. Mit einer regelmäßigen Massage tuen Sie aber noch mehr gutes für Ihr Kind: Die Massage fördert die Entwicklung von Nervenzellen, die Vernetzung der beiden Gehirnhälften und die Motorik. Sie stimuliert Atmung und Herzfunktion, regt den Stoffwechsel an, tut gut bei Bauchschmerzen. Sie wirkt entspannend und beruhigend, löst Verspannungen und mildert Einschlafstörungen. Im Alter von 3 bis 12 Wochen können Sie ideal mit der Babymassage starten.
- Liebevoller Köperkontakt und Freude am Berührt werden
- Aufbau und Stärkung einer engen Bindung zwischen Eltern und Kind
- Schaffen optimaler physische und psychische Entwicklungsvoraussetzungen für Babys
- Gesundheitliche Stabilität & Stärkung des Immunsystems
- Hilfe bei Blähungen, Unruhe, Ein-, und Durchschlafproblemen
- Anregung der Reflexzonen
Zusätzliche Informationen: Öl ist inklusive; Bitte mitbringen: Decke und Wickelunterlage
Idealer Zeitpunkt: mit 3 Wochen bis zu einem Jahr
Kursleitung: Genoveva Hollung
Kursdauer: 4 mal 45 Minuten
Falls Sie mir unkompliziert schreiben möchten, nutzen Sie einfach das Kontaktformular.